29. November 2021

Dr. Wolfgang Herles

Der Schriftsteller und Journalist Wolfgang Herles schrieb sechs gesellschaftskritische Romane sowie zahlreiche politische Sachbücher, u. a. “Die Machtspieler - hinter den Kulissen grosser Konzerne“ (1998), „Dann wählt mal schön - wie wir unsere Demokratie ruinieren“ (2005), „Die Dirigentin“ (2011) oder „Die Gefallsüchtigen - Gegen den Konformismus in den Medien und Populismus in der Politik“ (2015).  

Vierzig Jahre lang, zunächst beim Bayrischen Rundfunk, dann beim ZDF, moderierte er Magazine, Talkshows und zuletzt die Literatursendung „Das Blaue Sofa“. 

Als Autor und Regisseur gestaltete er Dutzende von Dokumentationen. Er porträtierte Persönlichkeiten wie Bill Gates und Joseph Ratzinger und in mehrteiligen Reisereportagen den Atlantik und den Pazifik. Als Redaktionsleiter verantwortete er u.a. zehn Jahre lang das ZDF-Kulturmagazin „aspekte“ und zuvor das Studio Bonn, aus dem er auf Betreiben des damaligen Bundeskanzlers Kohl entfernt wurde. 

Wolfgang Herles wurde 1950 in Tittling bei Passau geboren und ist in Lindau am Bodensee aufgewachsen. Er studierte in München Neuere Deutsche Literatur, Geschichtswissenschaft und Psychologie, promovierte 1982 über „Der Beziehungswandel zwischen Mensch und Natur im Spiegel der deutschen Literatur seit 1945“ und absolvierte die Deutsche Journalistenschule. Er lebt in München und Berlin. 

Leseempfehlungen zu Wolfgang Herles