Hanspeter
Der
international angesehene Schweizer Schauspieler trägt Textpassagen aus
der Erzählung "Waldsteig" von Adalbert Stifter vor, eine der originellsten Geschichten über die Therapierung eines schrulligen, hochneurotischen, schwerreichen Hypochonders, der nach zahlreichen, unfreiwilligen Abenteuern durch die Liebe zu einem einfachen Erdbeermädchen geheilt wird.
Geboren wurde
Hanspeter Müller-Drossaart 1955 in Sarnen, wo er seine ersten Lebensjahre
verbrachte. Er absolvierte die Internatsschule im Kollegium in Sarnen. Nach seiner Ausbildung zum Schauspieler und
Theaterpädagogen an der Schauspiel-Akademie Zürich war er Ensemble-Mitglied am
Theater am Neumarkt Zürich, am Schauspielhaus Zürich und am Wiener
Burgtheater. Seit 2004 ist er als
freischaffender Schauspieler besonders in Kino- und Fernsehfilmen tätig sowie
als Sprecher.
Der
Öffentlichkeit ist Hanspeter Müller-Drossaart u.a. auch durch markante Auftritte
in TV- und Film-Produktionen bekannt wie „Grounding - die letzten Tage der
Swissair“ (2006), „Die Herbstzeitlosen“ (2006), „Cannabis“ (2006), „Tatort -
Herz aus Eis“ (2008), „Der Koch“, (2014) „Gotthard“, (2016), aus der Filmserie
„Lüthi und Blanc“ sowie aus Bühnenstücken wie „Top Dogs“ (1996), „Die Macht der
Gewohnheit“ (1998) oder „Dällenbach Kari“ (2012).
Bisherige Lesungen von Müller-Drossaart
Gottfried Keller: Züs Bünzlin-Passage aus "Die drei gerechten Kammmacher".
Es liest Hanspeter Müller-Drossaart.